„Absicherung im Pferdesport: Die Sportversicherung, ihre Neuerungen und Antworten auf die häufigsten Versicherungsfragen in Verein und Pferdesport“

 

Datum: 03.04.2025

Uhrzeit: 19:00

Veranstaltungsform: Online

Anmeldung: Per E-Mail an engel@psvsh.de

Anmeldefrist: 03.04.2025 um 12:00 Uhr

Teilnehmerkreis: Vereinsmitglieder und alle Interessierten

 

„Ich habe als Verein zwei Möglichkeiten, mich mit meiner Absicherung zu befassen: Proaktiv die eigene Risikosituation beleuchten und „Klar Schiff“ machen, oder zwangsläufig im Schadenfall mit dem Thema konfrontiert sein.“ Das ist das Credo von Henning Jahn, Büroleiter der Sportversicherung beim Landessportverband.

Das Angebot der ARAG Sportversicherung ist es daher, Transparenz zu schaffen und Fragen zu beantworten.

 

Mit der Mitgliedschaft im LSV SH ist ein Mitgliedsverein bereits umfassend versichert. Aber kennt jeder Verein die Absicherung? Wissen Sie, dass mit der Mitgliedschaft des Vereins im LSV bereits acht Versicherungen bestehen?

Hier gibt es die Chance, sich nicht erst im Schadenfall mit dem Thema auseinander zu setzen.

 

Der Sportversicherungsvertrag des Landessportverbands wird fortlaufend an aktuelle Entwicklungen und Bedürfnisse in der Vereinspraxis angepasst und wurde in 2020 umfangreich erweitert. Ebenso gibt es sportspezifische Ergänzungen, die eben diesen geänderten Anforderungen und Vorgaben entspringen, beispielsweise der EU-Datenschutzverordnung oder des geänderten Reiserechts.

 

  • Was muss ich tun, wenn ein Sportler im Vereinsalltag einen Unfall erleidet? Sind unsere Übungsleiter versichert und in welchem Umfang?
  • Wir planen eine größere Veranstaltung- was ist zu bedenken? Wie sieht es mit meinem persönlichen Haftungsrisiko als Vorstand aus?
  • Jemand möchte bei uns ein Probetraining absolvieren- was können wir ihm sagen? Wie sieht es mit dem Versicherungsschutz bei Wettkämpfen und auf Wegen aus?

 

Der Kern des Seminars soll auf den spezifischen Fragestellungen liegen, die Sie im Alltag beschäftigen, also auch Turniere, den Einsatz von Privatpferden im Vereinsrahmen, den Sachversicherungsschutz und alles, was Sie im Alltag umtreibt.

 

Referent ist der Büroleiter des Versicherungsbüros beim Landessportverband, Henning Jahn. Dieser ist neben seiner versicherungsfachlichen Ausbildung auch ausgebildeter Social Media Manager, TÜV-zertifizierter Fachberater für Cyberrisiken und selbst Trainer und Schiedsrichter im Handball.

Gerne informiert er über die Inhalte der Sportversicherung, ratsame Ergänzungen und beantwortet Ihre Fragen.

 

Wir freuen uns über rege Teilnahme seitens der Vereine, Sportler und interessierter Betriebe!

 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie, dass Sie die Hinweise zum Datenschutz gelesen haben und akzeptieren